28
Dec

Rock my Haus[park] - Ein Snowpark mit vielen Gesichtern

Rock my Haus[park] stellt eine neue Rubrik auf unserer Facebook-Seite dar und bringt euch den Snowpark am Hausberg näher. Hier erhaltet ihr nicht nur stylische Videos von diversen Jumps, Tricks und Slides, sondern erfahrt auch Tipps und Tricks, wobei euch ein Lebensgefühl hoch oben am Hausberg Innsbrucks vermittelt wird.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

100 Gesichter – [m]ein Hausberg

Eine Liebeshymne auf unseren Patscherkofel

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Yoga am Patscherkofel

Was genau bezeichnet eigentlich Yoga? Ein neuer Trend, eine neue Modeerscheinung oder tatsächlich ein gesunder Impuls der Zeit? Was Yoga genau ist und warum ihr die Mountain-Yoga-Session am Patscherkofel nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Der Winter naht!

Am 8. Dezember eröffnet der Patscherkofel die Wintersaison! Zwar naht der Wintereinbruch etwas zaghafter als im vergangenen Jahr, weshalb sich der Skibetrieb um eine Woche verzögert und somit am Samstag den 15. Dezember startet.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Highlights am Hausberg – Silvester

Jedes Jahr dieselbe Frage: Was machen wir eigentlich an Silvester? Von langweiligen Racletteabenden bis hin zu überfüllten Restaurants – einem eher mäßige Auswahl.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Highlights am Hausberg – Adventmarkt

Mit der Winterzeit bricht auch eine neue Ära an aufregenden und ereignisreichen Events am Hausberg an. Eingeleitet werden diese mit unserem Advent am Hausberg.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Patscherkofel - ein Berg für Alle

Das Leben mit dem Berg steht sinnbildlich für das Leben in Innsbruck. Ringsherum allgegenwärtig, sind die Berge und die Natur Teil des täglichen Geschehens. Besonders der Kofel gestaltet sich als ein Berg für Alle.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Herbstwanderungen am Kofel.

Der Herbst imponiert durch eine unglaubliche Farbkulisse mit gelblich-rötlichen Tönen, die den Kofel einmal mehr zu einem magischen Ort machen. Warum sich der Weg hinaus in die Natur besonders in der Herbstzeit einmal mehr lohnt, erklären wir euch im folgenden Blogbeitrag.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

Müllfrei am Kofel

Viel Zeit in der Natur ist gesund für Leib und Seele. Man löst sich von der Hektik des Alltags, schenkt der Umwelt mehr Beachtung und entspannt in der frischen Luft. Wenn man am Berg unterwegs ist, sollte allerdings der Umgang mit der Natur immer an höchster Stelle stehen.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.

„Der Duft der Zirbe“ - Zirb

Der wunderbare Duft der Zirbe in Kombination mit einer atemberaubenden Aussicht und der guten Bergluft lassen den Alltag dahinschmelzen und sorgen für absolute Entspannung. Doch nicht immer reicht die Zeit, um eine Runde auf den Zirbenweg zu gehen und sich diese volle Portion an Seelenfutter zu besorgen.

Aufgewachsen in Bayern, nicht unweit der Berge, hat es Linda schon immer in die Berge gezogen. Nicht verwunderlich also, dass es sie nach Innsbruck verschlagen hat. Für eine Marketing-Agentur schreibt Linda Texte, die den Leser mit ihrer Berg-Begeisterung anstecken sollen. Ihre Freizeit verbringt sie umtriebig Winters wie Sommers in den Bergen.